Isst du auch so gerne Ramen? Ich auf jeden Fall – es ist ja schnell gemacht und es gibt unzählige Sorten zu kaufen. Allerdings ist es etwas langweilig die Nudeln mit der fertigen Brühe einfach nur mit kochendem Wasser zu übergießen oder? Daher zeige ich dir heute eine koreanische Variante, wie du dein Ramen mit nur wenigen Zutaten ganz einfach aufpeppen kannst. Außerdem dauert die Zubereitung gerade mal 15 Minuten. Ich verwende für dieses Rezept ganz normale Instant -Ramen. Du kannst einfach deine Lieblingssorte verwenden.
-
Heute habe ich diese süßen kleinen Heart Shaped Butter Cookies für euch. Es sind ganz einfache Zuckerplätzchen aber ihr Design macht sie ganz besonders. Ich finde sie eignen sich auch perfekt als Geschenk für eine liebe Person, der ihr eine Freude bereiten möchtet oder als kleine Liebesbotschaft. Die Kekse sind ganz einfach in der Zubereitung; ich stelle hierfür einen ganz normalen Knetteig her, von dem ich einen Teil in Pink einfärbe und aus beiden Herzchen aussteche. Aus der Mitte dieser Herzen steche ich dann wiederum kleine Herzchen als Cutouts aus und setze diese dann umgekehrt – also mit den beiden…
-
Heute machen wir leckere Tteokbokki mit Sojasoße und Fischkuchen! ♡ Tteokbokki: Ein scharfer Genuss aus Korea! Tteokbokki ist ein beliebtes koreanisches Street Food, das aus klebrigen Reiskuchen in einer würzigen Chili-Soße besteht. Es ist einfach zu machen und schmeckt köstlich! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Tteokbokki mit Sojasoße selber zubereiten kannst. Es gibt dieses Gericht übrigens in verschiedenen Varianten; das hier ist die, die NICHT scharf ist. Was sind Tteokbokki? Tteokbokki sind kleine, zylindrische Reiskuchen, die aus Reismehl hergestellt werden. Sie haben eine weiche und elastische Konsistenz und nehmen die Soße gut auf. Sie werden in Korea…
-
Der Nudelteig wird für dieses Rezept selbst hergestellt und daraus die Teigtaschen geformt. Die Füllung besteht aus Rinderhackfleisch, frischem Koriander und Zwiebel. Im Orient ist es üblich, dass die Teigtaschen auf einen Knoblauchjoghurt gesetzt und mit einem Topping serviert werden. Hier ist das Topping eine flüssige Paprikabutter.
-
(Werbung) Heute eine kleine Oster-Inspiration für eine Osternest-Torte. Das Rezept wurde in der letzten Ausgabe des Lindt-Schokoladenclubs veröffentlicht und von Johann Lafer für Lindt entwickelt. Die Torte hat mich gleich so angesprochen, dass ich sie unbedingt ausprobieren musste. Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe die Torte sogar schon einmal nachgebacken, weil sie so gut angekommen ist. Zusammensetzung der Osternest-Torte: Die Osternest-Torte besteht aus einem saftigen Schokoladen-Biskuit, der mit einer selbst gemachten Mousse au Chocolat gefüllt wird. Für das Nest werden aus geschmolzener Schokolade Streifen auf ein Backpapier gespritzt und diese – wenn sie getrocknet sind – als…
-
Heute ein Rezept für ein leckeres Indisches Kartoffel-Curry. Wer an Indien denkt, denkt beim Thema Essen automatisch auch an die berühmten Currys. Man könnte es auch als DAS Nationalgericht beschreiben. Und die Currys gibt es auch in allen möglichen Variationen: Mit Hähnchen, Fisch oder mit Gemüse. Allerdings lieben es die Inder scharf bzw. sind von Kindheit an damit aufgewachsen. Ein richtig indisches Curry ist daher so scharf, dass wir es teilweise gar nicht vertragen würden außer vielleicht die Härtesten unter uns. Daher hier ein Rezept für ein indisches Kartoffel-Curry, welches nur einen Hauch Schärfe hat, die leicht verträglich ist. Die…